Das L46-Zebraharnischwels-Forum

Hier dreht sich alles um den Zebraharnischwels L46 Hypancistrus-Zebra
Aktuelle Zeit: Sa 15 Jun , 2024 22:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: L 46 und Garnelen?
BeitragVerfasst: So 18 Dez , 2005 03:42 
Hallöchen zusammen!

Freitag vor 1 Woche sind in mein 54l Becken 4 kleine L 46 eingezogen (1x 2cm, 3x 3 cm). Kann ich zu den Fischen noch Garnelen dazu setzten, die ein bisschen mit den Futterresten aufräumen? Birgt das irgendwelche Risiken? Und falls nicht, welche Garnelenarten wären geeignet?

VLG Sidthimunki


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18 Dez , 2005 10:46 
Offline
L46- Halbstarker

Registriert: Do 27 Jan , 2005 22:27
Beiträge: 140
Hallo


In meinen Augen spricht fuer die ein oder andere Garnele eigentlich nichts ...
Aber bei deiner Beckengroesse wuerde ich dann doch eher nur auf Tds zurueck greifen ,wegen Restevertilger .


gruss
Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18 Dez , 2005 18:27 
Offline
L46-Papa
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28 Feb , 2005 08:51
Beiträge: 523
Wohnort: Rüdesheim / Rhein
hallo,

also ich kann mich da der meinung von deedel nicht anschließen.
die zebaras sind ja noch kleine babies. die brauche ihr futter.
garnelen sind den ganzen tag auf der suche nach futter und
würden den kleinen zebras das fressen streitig machen.

hier wird im forum so viel geschrieben daß leute angst hätten,
daß ihre zebras nichts fressen. das hier wäre dann der nächste
kandidat.

wenn die zebras größer sind würde ich auch garnelen dazu setzen,
habe ja selbst genügend davon.

also zu einem späteren zeitpunkt würde ich dann die red cherry
empfehlen.

jetzt finde ich die idee von steffen mit TDS weit aus besser.


gruß
tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18 Dez , 2005 22:00 
Hallöchen!

Ich dank Euch allen für Eure Antworten!

Jo, dann werd ich wohl doch erstmal auf Garnelen verzichten und weiter vermehrt Reste absaugen. TDS mag ich nicht so, die würden sich rasend vermehren, weil ich ja schon etwas überfüttern muss und das will ich nicht.
Ab welcher Größe (der Babys) wäre es denn möglich Garnelen einzusetzen?

VLG Sidthimunki


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19 Dez , 2005 01:32 
Offline
L46-Mama
Benutzeravatar

Registriert: So 16 Jan , 2005 17:31
Beiträge: 538
Wohnort: Hamburg
Moin,

ich hätte auch keine Bedenken, Zwerggarnelen mit noch sehr jungen L46 zusammenzuhalten. Allein schon, weil bedingt durch die Kleinheit der Garnelen deren Futteraufnahmekapazität bei weitem nicht ausreichen wird, ernsthaft Konkurrenz für die Welskids zu sein.

Ich bereue in meinem Fall eher das Einsetzen von TDS - die vermehren sich teils dermassen rasant, dass der Bodengrund halbvoll mit Spikes ist. Möcht nicht wissen, was das in Futter umgerechnet ausmacht. :)
Ausserdem entziehen so viele wachsende Schnecks dem Wasser auch einiges an Mineralien.

Caridina haben noch den Vorteil, dass sie sich auch ziemlich für eventuell aufkommenden Algenbewuchs interessieren.

Gruß, Indina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19 Dez , 2005 01:48 
Hallöchen!

Hm. Da sieht man mal wieder, 3 Aquarianer, 4 Meinungen :wink: .

Welche Garnelen halten denn diese Temperatur überhaupt aus? Wären Amanogarnelen geeigenet (so 4-5)? Die vermehren sich nicht also gäbe es keine Probleme mit Nachwuchs.

VLG Sidthimunki


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19 Dez , 2005 09:29 
Offline
L46-Papa
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28 Feb , 2005 08:51
Beiträge: 523
Wohnort: Rüdesheim / Rhein
Zitat:
Hm. Da sieht man mal wieder, 3 Aquarianer, 4 Meinungen .



dann suche dir jetzt die antwort raus die dir am besten gefallen hat :D

gruß
tom


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de