Das L46-Zebraharnischwels-Forum

Hier dreht sich alles um den Zebraharnischwels L46 Hypancistrus-Zebra
Aktuelle Zeit: So 16 Jun , 2024 13:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Kupferrohre im Haus
BeitragVerfasst: Mo 27 Nov , 2006 09:58 
Offline
L46-Jungfisch

Registriert: Mo 04 Sep , 2006 08:41
Beiträge: 88
Wohnort: Hamburg
Hallo!

Bei uns im Haus werden neue Wasserleitungen verlegt! Diese sind nunmal aus Kupfer und bei mir machen sich leichte bedenken bemerkbar was die Wasserwerte für meine L-46, aber auch die anderen Fische angeht!
Ist diese Sorge unbegründet?
Wenn nicht....was kann ich vorsorglich machen um nach einem Wasserwechsel nicht meine Fische zu verlieren? Oder ist die Cu-Konzentration nicht so hoch?

Gruß

Marcello

_________________
C.melanotaenia(+), C.duplicareus(+), L 46 (+),


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27 Nov , 2006 18:06 
Offline
L46-Jungfisch

Registriert: Mo 04 Sep , 2006 08:41
Beiträge: 88
Wohnort: Hamburg
Hallo!

Reicht nicht vielleicht einfach ein wenig mehr Wasseraudbereiter wie "Aquasafe" oder so zu benutzen...mal abgesehen davon dass die "Reiser-Filter" keine Schwermetalle filtern...laut Beschreibung!

Gruß

Marcello

P.S. Einen seperaten Wassertank für ein 350 L Becken in einer Altbauwohnung halte ich für ein wenig "unmöglich" und zuviel! :lol:

_________________
C.melanotaenia(+), C.duplicareus(+), L 46 (+),


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27 Nov , 2006 19:09 
Offline
L46-Jungfisch
Benutzeravatar

Registriert: Do 16 Mär , 2006 00:14
Beiträge: 71
Wohnort: Buchs SG, Schweiz
Hi

Zitat:
Diese sind nunmal aus Kupfer


Bist du dir da ganz sicher ? Für Warmwasser ja - aber doch nicht für Kaltwasser, oder?

Ich bin ja uralt und Gedächtniss lässt nach LOL, aber Mutti sagte doch: Man nehme fürs kochen immer Wasser aus dem kalten Hahn.
Eben wegen Cu.. ehmm.... ?? Und man hat die letzten 30 Jahre nicht darüber nachgedacht, nur so getan. Weil Mutti sagte ja... LOOOOL

Frag mal bei deinem Installateur nach, und klär bitte uns alle auf :wink:

Gruss
Line

_________________
Welsbestand online verwalten:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27 Jan , 2007 22:59 
Offline
L46-Mama
Benutzeravatar

Registriert: So 16 Jan , 2005 17:31
Beiträge: 538
Wohnort: Hamburg
Moin,

ich kenne Leute, denen hat das CU aus der Leitung regelmässig die Wirbellosenbestände gekillt. So vom Tisch wischen würd ich die Bedenken also nicht.

Marcel, hol Dir 'nen frischen Tropftest (JBL), und miss mal den Cu-Gehalt im Warmwasser, im Kaltwasser, und nachdem Du ein paar Minuten Warmwasser hast laufen lassen.

Dann weisst Du, ob Du Dir weiter Gedanken machen musst, oder nicht.

Gruß, Indina

_________________
www.regenwald.org


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28 Jan , 2007 10:11 
Moin

Ich habe in einem 12 l Becken Ganrlene , als Sprudelstein dient ein Ausströmer aus Bronze 12mm Durchmesser, 20 mm lang, also reichlich Kupfer.

Die Garnelen fühlen sich pudelwohl und vermehren sich.


Wers nicht glaubt ist herzlich eingeladen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28 Jan , 2007 14:40 
Offline
L46-Mama
Benutzeravatar

Registriert: So 16 Jan , 2005 17:31
Beiträge: 538
Wohnort: Hamburg
Motoro hat geschrieben:
als Sprudelstein dient ein Ausströmer aus Bronze 12mm Durchmesser, 20 mm lang, also reichlich Kupfer.


Hi,
hast Du's gemessen, oder vermutest Du? :)

Gruß, Indina

_________________
www.regenwald.org


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de