Das L46-Zebraharnischwels-Forum

Hier dreht sich alles um den Zebraharnischwels L46 Hypancistrus-Zebra
Aktuelle Zeit: Do 04 Sep , 2025 18:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23 Nov , 2005 19:05 
Offline
L46- Halbstarker

Registriert: Do 27 Jan , 2005 22:27
Beiträge: 140
Hallo


habe nen O2 Test von Jbl .Das mit dem ablesen der Farbe ist da auch nicht gerade der Hit .Soviel wie ich weiss und gelesen habe ,sollte der O2 Gehalt nicht unter 4 mg/l sein .


gruss
Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24 Nov , 2005 20:12 
Offline
L46-Mama
Benutzeravatar

Registriert: So 16 Jan , 2005 17:31
Beiträge: 538
Wohnort: Hamburg
Moin moin,

ich behaupte immer wieder und mit leidenschaft, dass gerade Hyp. Zebra sehr satt Sauerstoff braucht. In meinen 3 L46-Becken (Volumen 60 bis 180 Liter) gibt es jeweils 2 Aussenfilter mit Diffusor, teils sogar noch eine zusätzliche Belüftung per Sprudelstein!

Da die Biester konstant übers Jahr laichen, scheint die Methode zumindest nicht kontraproduktiv zu sein.

Und es bietet mehr Sicherheit.

Die Diffusoren sollten gut im Auge behalten werden - sie hören von jetzt auf gleich auf zu blasen, wenn mal eine Alge/Schnecke zuviel drin sitzt. Dann kurz auseinandernehmen und mit feinem Bürstchen reinigen. Das muss ich teils alle 2-3 Wochen tun.

Auch dies ist ein Grund, auf Doppelversorgung zu bauen.

In ihrem Habitat leben die Viecher teils in Stromschnellen - da dürfte der O2-Eintrag durch die Verwirbelung recht hoch sein.

Gruß, Indina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26 Nov , 2005 21:53 
Offline
L46-Larve

Registriert: Fr 08 Apr , 2005 09:25
Beiträge: 18
Wohnort: griesheim
Hallo!

Ich habe in keinem meiner Becken einen Diffusor oder Sprudelstein. Habe allerdings in jedem Becken einen Oxydator stehen. Somit ist immer genug Sauerstoff im Wasser enthalten und der Ph-Wert steigt auch nicht!

Viele Grüße
Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29 Nov , 2005 11:46 
Offline
L46-Papa
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28 Feb , 2005 08:51
Beiträge: 523
Wohnort: Rüdesheim / Rhein
John hat geschrieben:
Hallo,

ich hab zusätzlich das Problem, je stärker ich die Luftzufuhr ins Aquarium stelle, umso höher wandert mein PH-Wert. Bei mittlerer Luftzufuhr hält er sich noch bei so 7.0.

Gruß
John


hallo john,

das der ph-wert steigt liegt daran, daß du durch das sprudeln das
co2 aus dem becken treibst. gibt ja leute die extra c02 ins becken
pumpen um so den ph-wert zu senken. und bei dir ist das gegenteil
der fall, oder sehe ich das falsch ?

gruß
tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29 Nov , 2005 18:31 
Hallo John

Bei mir fehlt auch jeglicher Sprudelstein oder Diffusor.

Wenn man mit Luftheber in Verbindung mit Hmf oder Maximalfilter arbeitet kann man sich das sparen.

Diese biologische Filterung ist meiner Meinung nach die Optimalste.

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29 Nov , 2005 20:03 
Offline
L46-Mama
Benutzeravatar

Registriert: So 16 Jan , 2005 17:31
Beiträge: 538
Wohnort: Hamburg
Hallo John,

ein ph unter 7 ist für die Nachzucht von L46 nicht mal erforderlich.
Zu hoch sollte er sicher nicht gehen, aber sie ziehen auch bei ph über 7.

Ich kenne jemanden, der hat seine über 10 Jahre in einem 2.000-Liter Malawi-Becken nachgezogen. Und das in steter Regelmässigkeit.

Wichtiger ist imo der hohe Sauerstoffgehalt, gutes Futter, keine oder nur sehr ruhige Beifische, eine Temperatur über 27 Grad und optimale Wasserhygiene.

Aber: viele Wege führen nach Rom. :)

Gruß, Indina


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de