Hallöchen!
War leider länger nicht online, sonst hätte ich füher geschrieben. Ich "oute" mich als die Bekannte und Nachbarin von Thomas T.
Unter der Überschrift "Seltsame Ausbleichungen oder Belag?" hatten wir im alten Forum einen ähnlichen Fall beschrieben. Bei uns war es, wie wir jetzt hinterher wissen, DEFINITIV eine Krankheit und keine Verletzung. Von Revierstreitigkeiten ist noch kein Fisch gestorben...
Fotos können wahnsinnig täuschen! Ich habe die Bilder gesehen und mir sofort gedacht "die haben das gleiche wie unsere hatten"
Da kein Eintrag über eine Veränderung / Verschlechterung zu finden ist, gehe ich davon aus, daß die Fische wieder gesund und munter sind? Also waren es in diesem Fall wohl tatsächlich harmlose Abraspelungen. Da will, denke ich, keiner Recht haben, sondern ist jeder froh!!!
Aber zum Thema Medikamenteneinsatz muß ich was sagen!
Genau die späte Therapie hat mich ein Tier gekostet! Hätte ich nach dem einen Verlust nicht SOFORT (hysterisch) gehandelt, wäre das andere Tier mit Sicherheit auch verstorben! Nach meinen persönlichen Erfahrungen zögere ich nicht zu lange. Es muß sicherlich, wie Thomas ja auch angeraten hat, das Tier im gesamten beobachtet werden. Verändert es sein Verhalten? Frißt der Fisch? Fächelt er ungewöhnlich mit den Flossen? Wenn man seine Fische kennt, kann man sie auch gut beurteilen. Wir hatten unsere Wildfänge ziemlich neu und sie waren extrem scheu, deshalb schwer zu beobachten. Als sich der eine in voller Größe gezeigt hatte und mitten im AQ saß, war er vermutlich bereits in der Sterbephase (das war am späten Abend, in der Nacht starb er).
Es ist absolut schwierig, anhand von Fotos einen Befund festzulegen und eine Entscheidung zu treffen. Ich schätze dieses Forum gerade deswegen, weil sich so viele bemühen, mit Rat und Erfahrung zur Seite zu stehen! Und jeder hat andere Erfahrungen, so daß folglich auch immer verschiedene Meinungen kollidieren (das Forum aber durch Vielseitigkeit bereichert

!). Meine Erfahrung mit dem FMC war eine absolut poitive! Und die Fische, die augenscheinlich noch keine Symptome hatten (was nicht heißen muß, das sie gesund waren), haben das FMC ganz prima vertagen.
Zu dem FMC muß ich sagen, daß es manche Aquarianer, wie ich mittlerweile weiß, sogar prophylaktisch (und erfolgreich!) gegen Laichverpilzung einsetzen. Ist also KEIN Hammer-Medikament! Die Rezeptur könnt ihr im alten Forum unter o.g. Beiträgen nachlesen. Gut, ich würde es nie unnötig oder einfach nur vorbeugend in mein Becken kippen. Aber wenn`s eine 50/50 Entscheidung ist, eher schon. Alles hat zwei Seiten! Und ich hatte einen Verlust und schlaflose Nächte mit Überlebenskampf für das andere Tier. Es ist schwierig zu entscheiden, ob man lieber noch abwartet, oder gleich handelt. Eine Gewissensfrage, die einen so oder auch so, das Leben des Tieres kosten kann!
Ich wünsche uns allen, in keine solche Situation zu kommen und daß unsere Tiere gesund und munter bleiben!!!
Herzliche Grüße!
Sandra