Hallo
ich möchte keinen weiteren Faden öffnen, drum schreibe ich es hier mit hinein.
DIe L144 haben sich prima vermehrt. Unter dn Jungtieren zeigt sich immer wieder
eine absonderlichkeit - es muss eine krankheit sein, aber ich weiss nicht, wie ich
dagegen angehen soll. Vieleicht hat das ja so schonmal wer gesehen - vielelicht
sogar bereits erfolgreich behandelt, dann wäre ich über Rat sehr dankbar. Ich
möchte den Tieren unbedingt das Leben retten.
Zur Zeit habe ich die betroffenen Tiere in ein seperates Becken verschafft.
Mandelbaumblätter mit hinein gelegt, ein paar elenzäpfchen, sonsonsten keine
weitre behandlung. Es sind nur Jungtiere in der Grösse um 4cm, die betroffen sind.
Bei keinen klieneren oder grösseren Tiere habe ich das bisher beobachtet.
Es schient auch so, als würde sowas von einem Tag zum anderen ausbrechen.
Ich kontrolliere und sehe nichts - aber am nächsten Tag ist wiede rein Wels
befallen.


Die Tiere sind am Kopf iemlich aufgebläht, haeb teilweise rote Stellen (bakteriel?) und nehmen
in der Färbung ab, als würden sie ausbleichen.
Ich finde einfach nichts dazu.
Ich bitte daher hier um Mithilfe unter den L144 Haltern, die sowas auch schonmal beobachtet haben.
Natürlich gerne jeder, wer auch immer was dazu weiss.
Gruss
micha